top of page
Kleines Flugzeug
Fliegen mit Bollinger Aviation

BOLLINGER AVIATION hat seit 2013 den AVGAS-Markt in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Dänemark grundlegend umgestaltet. 

 

Durch eine konsequent an den Abnehmern orientierte Absatzstrategie konnten große wie kleinere Flugplätze plötzlich preisgünstigen Kraftstoff in höchster Qualität beziehen, zuverlässig und rund um das ganze Jahr. 

 

Unser sprichwörtlicher Service 24/7 wurde zur Benchmark. 

 

Heute umfasst unser Kundenstamm mehr als 350 Flugplätze, Tendenz weiter steigend, weil weitere Regionen hinzu kommen wollen.  

 

Wahr ist: BOLLINGER AVIATION ist inzwischen der einzige Lieferant, der alle aktuell verfügbaren Treibstoffe für die General Aviation zur Verfügung stellt und rund die Uhr ausliefert: 

 

Neben dem Kernprodukt AVGAS 100 LL/100 VLL sind das die Bleifrei-Kraftstoffe AVGAS UL91 und AVGAS UL94, sowie im Kerosinbereich  JET A-1 mit und ohne SAF. 

 

Den bleifreien Nachfolgetreibstoff von AVGAS 100 LL haben wir natürlich ebenfalls auf dem Radar. 

 

Als begeisterte Piloten und Flugzeugeigner wollen wir auch künftig dazu beitragen, unsere Luftfahrtbranche weiter zu entwickeln.  

 

 

 

Unsere AVGAS Produkte

AVGAS 100LL

Avgas 100LL ist ein bleiarmes Flugbenzin, das speziell für die Verwendung in Kolbenflugzeugen entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch eine hohe Oktanzahl (100) aus, die für einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb bei hohen Drehzahlen sorgt.

AVGAS UL94

UL94 ist ein bleifreies Flugbenzin, welches im Gegensatz zu UL91 über eine etwas höhere Oktanzahl verfügt. UL94 ist aktuell das am weitesten entwickelte und verbreitete bleifreie Flugbenzin.

AVGAS UL91

Avgas UL91 ist ein bleifreies Flugbenzin, welches über keinen Bleizusatz verfügt, aber dennoch von vielen Motoren in der General Aviation genutzt werden kann. Da sich kein Ethanol in UL91 befindet, besteht bei der Verwendung keine Gefahr von Dampfblasenbildung (vapor lock).

AVGAS SWIFT 100R

Wir befinden uns aktuell in der Markteinführungsphase für den Avgas-Treibstoff Swift 100R. Hierbei handelt es sich um bleifreies Avgas mit einer hohen Oktanzahl (MON) von 100, ebenso wie Avgas 100LL. Entnehmen Sie nähere Details unserer letzten Presseerklärung.

Pressemitteilung

​

Erster europäischer Flugplatz mit bleifreiem AVGAS Swift 100R

​

Ganderkesee, 23. März 2025 ​​​​​

​

 

Der Flugplatz Ganderkesee (EDWQ) in Niedersachsen hat als erster europäischer Airport den bleifreien AVGAS-Treibstoff Swift 100R des US-Herstellers Swift Fuels, LLC aus Indiana in Betrieb genommen. Seit dem 21. März wird der neue, umweltfreundliche Treibstoff im Schul- und Charterbetrieb der AAG Flight Academy eingesetzt. Swift 100R, dessen „R“ für „renewable“ (erneuerbar) steht, ist ein 100 oktaniger, bleifreier Flugkraftstoff, der von Swift entwickelt wurde. Er besitzt die Zulassungen der US-Luftfahrtbehörde FAA und der EASA für den Lycoming-Motor IO-360-L2A, wie er in der Cessna 172S und R verbaut ist.

 

​

​

_D__3355-2.jpg

Dr. Thomas Albuzat, Chemiker und Pilot, der maßgeblich an der Entwicklung von 100R beteiligt war und die Swift Fuel GmbH in Saarbrücken leitet, erklärt: „Das gesundheitsschädliche AVGAS 100LL ist ein Auslaufmodell und wir haben mit Swift 100R die umweltschonende Alternative entwickelt. Swift 100R verzichtet ganz auf Blei und andere giftige Elemente und besteht zu mindestens 10 Prozent aus erneuerbaren Substanzen.“

​

Swift 100R ist mit allen bekannten Kraftstoffsorten problemlos mischbar und enthält materialschonende Ether. “An den Flugzeugen sind keine baulichen Veränderungen erforderlich, die Umsetzung des STCs genügt“, so Albuzat.

Die Firma Bollinger Aviation ist der Lieferant des Kraftstoffs in Ganderkesee und verantwortlich für den Vertrieb des Swift 100R Flugbenzins in Europa. „Das Interesse an dem Produkt ist erfreulicherweise sehr groß“, sagte Clemens Bollinger, CEO von Bollinger Aviation. Martin Bollinger, COO von Bollinger Aviation, ergänzte, man freue sich, nun endlich mit Auslieferungen von Swift 100R starten und damit die ersten Schritte zum Ersatz von AVGAS 100LL einleiten zu können. Weitere Auslieferungen in anderen europäischen Ländern würden nun stattfinden.

Der Flugplatz Ganderkesee ist damit europaweiter Pionier und setzt mit der Einführung des Kraftstoffs an dem Flugplatz einen Meilenstein. „Die Leidenschaft für das Fliegen und der Wille zu innovativen Lösungen gehören zur DNA unseres Unternehmens“, betont Ralf Sauer, Geschäftsführer der AAG Flight Academy. „Das gilt besonders für Investitionen in eine umweltverträgliche und nachhaltige Luftfahrt. Als uns die Firma Bollinger Aviation anbot, erster europäischer Nutzer von bleifreiem AVGAS im Schul- und Charterbetrieb zu werden, antworteten wir prompt mit ‚Positiv‘ – unsere AAG Flight Academy hat schließlich eine C172S mit passendem Triebwerk.“​

_D__3277-2.jpg

Der neue Kraftstoff Swift 100R soll AVGAS UL91/UL94, Mogas und letztlich auch AVGAS 100LL bald ablösen und in absehbarer Zeit für alle Motoren zertifiziert sein. Zur Unterscheidung vom AVGAS 100LL ist Swift 100R grün gefärbt, der Preis ist vergleichbar mit AVGAS 100LL.

​

In Ganderkesee steht nun ein Tankanhänger, aus dem das neue Swift 100R Flugbenzin vertankt wird. Nach den ersten Platzrunden mit dem neuen Sprit berichtet Pilot Frederik Haase: „Ich habe während des Fluges keinerlei Unterschiede zu AVGAS 100LL feststellen können. Der Motor lief ruhig und zuverlässig. Wir sind gespannt auf die kommenden Flüge und Erfahrungen.“

bottom of page